Toast

Toast

* * *

Toast [to:st], der; -[e]s, -e und -s:
1.
a) getoastetes Weißbrot:
eine Scheibe Toast.
Syn.: Schnitte.
b) Scheibe Toast (1 a): zum Frühstück isst er nur einen Toast mit Marmelade.
Syn.: Schnitte.
Zus.: Schinkentoast.
2. bei festlichen Gelegenheiten zu jmds. Ehren gehaltene kleine Rede o. Ä., verbunden mit der Aufforderung, die Gläser zu erheben und gemeinsam auf das Wohl des Geehrten zu trinken:
einen Toast [auf jmdn.] ausbringen.
Syn.: Trinkspruch.

* * *

Toast 〈[ to:st] m.1 od. 6
1. geröstete Weißbrotscheibe
● einen \Toast auf jmdn. ausbringen [engl. <afrz. toster „rösten“ <lat. tostus „gedörrt, getrocknet“]

* * *

Toast [to:st ], der; -[e]s, -e u. -s [engl. toast, zu: to toast, toasten]:
1.
a) geröstetes Weißbrot in Scheiben:
eine Scheibe T.;
b) einzelne Scheibe geröstetes Weißbrot:
-s mit Butter bestreichen;
c) zum Toasten geeignetes, dafür vorgesehenes Weißbrot [in Scheiben]; Toastbrot (a):
ein Paket T. kaufen.
2. [nach dem früheren engl. Brauch, vor einem Trinkspruch ein Stück Toast in das Glas zu tauchen] Trinkspruch:
einen T. ausbringen.

* * *

Toast
 
[toːst; englisch, zu to toast »rösten«] der, -(e)s/-e und -s, 1) geröstete Weißbrotscheibe (Toastbrot); 2) Trinkspruch (nach dem früheren englischen Brauch, vor einem Trinkspruch ein Stück Toast in das Glas zu tauchen).
 

* * *

Toast [to:st], der; -[e]s, -e u. -s [engl. toast, zu: to toast, ↑toasten; 2: nach dem früheren engl. Brauch, vor einem Trinkspruch ein Stück Toast in das Glas zu tauchen]: 1. a) geröstetes Weißbrot in Scheiben: eine Scheibe T.; Spiegeleier auf T.; b) einzelne Scheibe geröstetes Weißbrot: -s mit Butter bestreichen; in einen T. beißen; c) zum Toasten geeignetes, dafür vorgesehenes Weißbrot [in Scheiben]; ↑Toastbrot (a): ein Paket T. kaufen. 2. Trinkspruch: Sie sah deutlich vor sich das Gesicht Martins, wie er mit spitzbübischem Ernst dem mühsamen T. zuhörte, den der Bürgermeister auf ihn ausbrachte (Feuchtwanger, Erfolg 92).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • toast — toast …   Dictionnaire des rimes

  • toast — [ tost ] n. m. • XIXe; toste 1750; mot angl. « pain grillé », et fig. au sens 1; de l a. fr. toster « griller » du lat. tostus, p. p. de torrere « griller » → torréfier 1 ♦ Action (fait de lever son verre) ou discours par quoi l on propose de… …   Encyclopédie Universelle

  • toast — TOÁST, toasturi, s.n. Urare făcută la o masă în cinstea unei persoane sau a unui eveniment, însoţită de ridicarea paharului; scurt discurs ţinut cu acest prilej. – Din fr. toast. Trimis de claudia, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  TOÁST s. (rar) vivat …   Dicționar Român

  • Toast — kann bedeuten: Toastbrot ein Trinkspruch (englisch toast), siehe Prosit oder Trinkkultur#Trinksitten Toast (Film), ein britischer Film aus dem Jahr 2010 Toast (Brennprogramm), ein Brennprogramm unter dem Betriebssystem Mac OS X Toast… …   Deutsch Wikipedia

  • Toast — Toast, n. [OF. toste, or tost[ e]e, toasted bread. See {Toast}, v.] 1. Bread dried and browned before a fire, usually in slices; also, a kind of food prepared by putting slices of toasted bread into milk, gravy, etc. [1913 Webster] My sober… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Toast — Toast, v. t. [imp. & p. p. {Toasted}; p. pr. & vb. n. {Toasting}.] [OF. toster to roast, toast, fr. L. torrere, tostum, to parch, roast. See {Torrid}.] 1. To dry and brown by the heat of a fire; as, to toast bread. [1913 Webster] 2. To warm… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Toast — Sm geröstetes Weißbrot, Trinkspruch std. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. toast, zu ne. toast rösten , aus afrz. toster, zu l. tōstus getrocknet , dem PPP. von l. torrēre (tōstum) dörren, rösten, versengen . Die Bedeutungsentwicklung zu… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • toast — ► NOUN 1) sliced bread browned on both sides by exposure to radiant heat. 2) an act of raising glasses at a gathering and drinking together in honour of a person or thing. 3) a person who is toasted or held in high regard. ► VERB 1) cook or brown …   English terms dictionary

  • Toast — [to:st] der; [e]s, Plur. e u. s <aus gleichbed. engl. toast zu to toast, vgl. ↑toasten, Bed. 2 nach dem früheren engl. Brauch, vor einem Trinkspruch ein Stück Toast in das Glas zu tauchen>: 1. a) geröstete Weißbrotscheibe; b) zum Toasten… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Toast — »geröstete Weißbrotschnitte; Trinkspruch«: Das in beiden Bedeutungen aus engl. toast entlehnte Fremdwort erscheint in dt. Texten im 18. Jh. Der Bedeutungswandel von »geröstete Brotschnitte« zu »Trinkspruch« erklärt sich wohl aus einer früher in… …   Das Herkunftswörterbuch

  • toast — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. toastaście {{/stl 8}}{{stl 7}} propozycja wypicia alkoholu na czyjąś cześć połączona z okazjonalną mową zawierającą życzenia pomyślności, sukcesu, wygłaszana zwykle na uroczystych bankietach, przyjęciach… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”